Unsere Werte als Architekturbüro orientieren sich an nachhaltigen Lösungen, werthaltigen Materialien, Klimaschutz und CO²-neutralen Stadt- und Gebäudekonzepten. Mit simplen bis komplexen Lösungen definieren wir so die Energiearchitektur in der Gebäudeplanung. Dies gilt gleichermaßen für Bestandsimmobilien und für den Neubau. Der vorausgedachte Lebenszyklus und die flexible Nutzung der Räume sind für matrix weitere integrale Planungsbestandteile.

 

Projekte

Neubau Bürogebäude FNR

Der auf einem massiven Sockel aufliegende Holzstapel als einprägsames Bild für die Verwendung von nachwachs- enden Rohstoffen - mit diesem Pilotprojekt des Landes M-V für die Errichtung eines Niedrigst-Energie-Gebäudes wird der vielseitige Einsatz von nachwachsenden Rohstoffen demonstriert und die Wirtschaftlichkeit in der Praxis nachgewiesen.

Neubau KITA "Hummelnest" in Kandelin

Das Bestandsgebäude hatte das Nutzungsende bereits überschritten, sodass ein Ersatzneubau nötig war. Die Aufrechterhaltung des laufenden Betriebes inkl. einer uneingeschränkten Nutzung der Freianlagen war ein bestimmender Faktor im Projektentwurf. Das Gebäude wurde in Holzrahmenbauweise mit Massivholzdecken errichtet. Parallel zu einer vorbildlichen Ökobilanz konnten somit die Belastungen in der Zeit der Realisierung minimiert und verkürzt werden.

Neubau des JAZ in Rostock

Die Besonderheit des Ersatzneubaus für das Jugend- alternativzentrums Rostock liegt in seiner Umgebung.
Im Zentrum der Stadt, eingebunden zwischen dem historischen Gebäude der Jenaplanschule und dem denkmalgeschützen Güterboden des ehemaligen Friedrich-Franz- Bahnhofs bildet der Ersatzneubau einen innerstädtischen Veranstaltungsbereich, der sich in eine sensible Umgebung einfügt.

 

 

Aktionen

08.05.2023 I Wiedereröffnung der Kunsthalle Rostock

Nach Fertigstellung der denkmalgerechten Sanierungsmaßnahmen wurde die Kunsthalle Rostock am 08.05.2023 wieder eröffnet.

05.05.2023 I Grundsteinlegung Trave-Schule

Am 05.05., zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, wurde die Grundsteinlegung am Förderzentrum in Bad Segeberg gefeiert.

29.03.2023 I Feierliche Eröffnung IEF

Am 29.03. wurde der Neubau für das Institut für Elektrotechnik der Universität Rostock feierlich eröffnet. Einen Einblick in die Forschung gab es auch.

 

 

CookiesAccept

Diese Seite verwendet nur technisch notwendige Cookies.

mehr erfahren

Ich bin einverstanden.

Diese Seite verwendet nur technische Cookies um den Sitzungsstart und das Sitzungsende der Webseite zu speichern. Es werden keinerlei persönliche Daten erhoben oder gespeichert.

© matrix architektur gmbh | Design by DISADESIGN