Aktionen
14.05.2019 I Städtischen Wohnen im 21. Jahrhundert - Vortrag Atelier Kempe Thill in Stralsund
Im Rahmen des crossover-Formates bank[d]ruecken unseres Partners gmw planungsgesellschaft in Stralsund präsentierte das Architekturteam vom Atelier Kempe Thill aus Rotterdam seine Visionen vom Wohnungsbau im 21. Jahrhundert. Das Büro ist seit einigen Jahren mit teilweise experimentellen Wohnungsbauten vor allem beim Thema moderner sozialer Wohnungsbau unterwegs. matrix war mit einem Großteil des Teams vertreten und sammelte viele Inspirationen.
08.05.2019 I Feierliche Eröffnung Haus Lotsenkinder
Nach einem knappen Jahr Bauzeit wurde aus einem ehemals leerstehenden Gebäude ein Haus, das zum Spielen, Lernen, Heranwachsen und sich Wohlfühlen einlädt. Heute, am 08.05. wird das Haus Lotsenkinder in Rostock Lichtenhagen feierlich eröffnet.
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Weiterlesen: 08.05.2019 I Feierliche Eröffnung Haus Lotsenkinder
24.04.2019 I Grundsteinlegung KITA Zwergenland
Die feierliche Grundsteinlegung für den KITA-Neubau Zwergenland fand am 24.04.2019 in Anwesenheit des Oberbürgermeisters der Hanse- und Universitätsstadt Greifswald statt.
21.03.2019 I matrix auf dem Bau-Vergabetag
Am 21.03.2019 fand der Bau-Vergabetag des deutschen Vergabenetzes in Berlin statt. matrix präsentierte im Workshop der Fachagentur für nachwachsende Rohstoffe (FNR) die Erfahrungen mit Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Lebenszykluskostenanalysen am Beispiel der KITAs Zwergenland und S. Marschak, die momentan in Greifswald gebaut werden.
15.03.2019 I Baubeginn Haus Blütenmeer
Die Bauarbeiten zur Sanierung des ehemaligen Stadtteilbegegnungszentrums im Rostocker Stadtteil Dierkow sind Mitte März angelaufen. Bis zum Sommer 2020 wird das Gebäude komplett saniert und um eine weitere Etage in Holzbauweise aufgestockt.
14.03.2019 I Baubeginn Neubau Heinrich-Heine Grundschule
Die Bauarbeiten in Warnemünde laufen auf Hochtouren. Nun fangen die Bauarbeiten am Neubau an, in dem später Fachklassenräume und die Aula untergebracht sein werden.
25.02.2019 I Bauanlauf Kita Zwergenland in Greifswald
Die Baufeldfreimachung ist erfolgt und die Achsen wurden eingemessen. Nun können die Gewerke kommen und mit dem Bau der neuen Kita beginnen.
08.02.2019 I Baugenehmigung Haus Blütenmeer
Für den Umbau der ehemaligen Stadtteilbegegnungsstätte in der Lorenzstraße 66 in Rostock liegt uns die Baugenehmigung vor. Das Gebäude wird saniert und um eine weitere Etage in Holzbauweise aufgestockt. Zukünftig werden hier Krippe, KITA, Hort sowie betreute Wohngruppen für Kinder und Jugendliche untergebracht.
06.02.2019 I Baugenehmigung Miltenyi Biotec
Das Unternehmen Miltenyi Biotec errichtet für seinen Produktionsstandort in Teterow ein neues Labor- und Bürogebäude. matrix führte das Baugenehmigungsverfahren erfolgreich durch.
05.02.2019 I Fertigstellung Hörsaal
Die akustische Ertüchtigung und Grundsanierung des Hörsaals der Zahn-, Mund- und Kieferchirurgie der Universität Rostock ist abgeschlossen.
23.01.2019 I matrix auf dem Holzbauforum "Planen in Holz"
Am 23.01.2019 präsentierte das Holzbauforum in Hamburg Modellprojekte und Forschungsstudien zum Thema Holzbau & einer digital geprägten Planung. Unser Fazit: Die Vorteile des Holzbaus lassen sich gerade durch und mit BIM besser umsetzen.
23.01.2019 I matrix auf der Design2Business Konferenz
Vom 21. bis 23. Januar beschäftigen wir uns mit dem Thema Design als Unternehmensstrategie. Über die Methodik des "Design Thinking" ist es möglich strategische Fragen in einem Unternehmen zu lösen und ein Innovationsmanagement zu etablieren. Uns wurde klar: matrix ist auf einem guten Weg!
15.01.2019 I Hochhausentwurf für die "Charta für Holz 2.0"
Mit den Zielen Klimaschutz, Wertschöpfung und Ressourceneffizienz setzt sich die Charta für Holz für eine nachhaltige Nutzung der Ressource Holz ein. Wer mit Holz baut, speichert nicht nur langfristig CO2, sondern nutzt Materialien, die bei ihrer Herstellung und Entsorgung weniger Energie benötigen.
Weiterlesen: 15.01.2019 I Hochhausentwurf für die "Charta für Holz 2.0"
12.12.2018 I matrix ist bunt
Aus gegebenem Anlass bekräftigen wir unseren weltoffenen, toleranten, aufgeschlossenen, bunten Charakter. Rostock bleibt bunt statt braun.
07.11.2018 I Abrüstung 1. und 2. Bauabschnitt am Haus Lotsenkinder
Die Arbeiten an der Außenfassade sind in den ersten beiden Bauabschnitten abgeschlossen. Die Gestaltung nimmt Bezug auf den Namen der Einrichtung "Haus Lotsenkinder".
01.11.2018 I matrix zurück aus Athen
Vom 22.-26.10.2018 war matrix auf Bildungsreise in Athen. Nach einer Woche voller Eindrücke aus dem antiken, dem alten und dem neuen Athen und 65km zurückgelegter Laufstrecke sind wir zurück im Büro. Mitgebracht haben wir neben frischer Motivation auch ein gestärktes Team und tolle Ideen für die Projektarbeit.
30.10.2018 I Abbruch H.Heine-Grundschule abgeschlossen
Die Abbrucharbeiten an der Grundschule Heinrich Heine in Warnemünde sind abgeschlossen.
Weiterlesen: 30.10.2018 I Abbruch H.Heine-Grundschule abgeschlossen
29.09.2018 I Eröffnung Schaudepot der Kunsthalle Rostock
Nach 1,5 Jahren Bauzeit, wurde das Schaudepot am 29.09. eröffnet. Zusammen mit dem ARGE-Partner buttler architekten war matrix an der Realisierung des Bauwerkes beteiligt und betreute vor allem die Bauphase.
16.09.2018 I matrix auf dem Klimaaktionstag 2018
Auch in diesem Jahr war matrix wieder mit einem Stand auf dem Klimaaktionstag auf der autofreien Langen Straße vertreten. Dieses Mal nahmen wir uns das Thema "freie Mobilität - wie viel macht mobil?" vor.
Anhand von Visualisierungen diskutierten wir, wie sich die Aufenthaltsqualität in Innenstädten verbessert, sobald der ruhende Verkehr aus dem Stadtraum gebracht wird.
Weiterlesen: 16.09.2018 I matrix auf dem Klimaaktionstag 2018
07.09.2018 I Gemeinsamer Ausflug mit ARGE-Partner buttler architekten
In lockerer Runde trafen wir uns am 07.09. mit unserem ARGE-Partner buttler architekten, um das gemeinsame Projekt Schaudepot an der Kunsthalle Rostock zu besichtigen und uns über zukünftige Pläne auszutauschen.
23.07.2018 | Baubeginn in Warnemünde
Mit dem Beginn der Ferien starten die Sanierungsarbeiten an der Grundschule H-Heine in Warnemünde. Das alte Schulhaus wird von Grund auf saniert und um einen Erweiterungsneubau ergänzt. Heute beginnt der Umzug in eine Containerschule, die als Zwischenlösung bis zur Fertigstellung des Bauvorhabens dienen wird. Ab dem 23.Juli wird mit den Abbrucharbeiten begonnen.
28.06.2018 | matrix auf dem Tag der Architektur 2018
Zum diesjährigen Tag der Architektur am 24. Juni empfing matrix interessierte Gäste in der KITA "de plattsnackers" im Bioenergiedorf Bollewick. Vor allem der große Mittelraum wirkte auf die Besucher als räumliche Überraschung und bot Platz zum Spielen und "Schnacken". Versorgt wurden die ca. 60 Gäste mit selbst gekochtem Essen aus der hauseigenen Küche und konnten sich vom Konzept einer modernen Dorf-KITA im Niedrigenergiestandard überzeugen.
17.04.2018 | Baubeginn in der Putbuser Straße
Nach der Bestätigung des Entwurfs und Gestaltungskonzeptes für die Sanierungsmaßnahme in der Putbuser Straße, konnte im Februar mit den Abbrucharbeiten begonnen werden. Das ehemalige Wohnheim soll seine Ursprungsfunktion als Hort und Kindertagesstätte zurückerhalten.
26.03.2018 | Historie trifft Zukunft
Eine Grundschule in Wurfweite vom Ostseestrand ist keine alltägliche Aufgabe. Hinzu kommt die anspruchsvolle Absicht, das historische Einzeldenkmal mit einem Neubau zu erweitern. Der Grundschulstandort soll somit für die nächsten Schülergenerationen zukunftsfähig gestaltet werden.
13.03.2018 | matrix sucht Verstärkung
matrix architektur steht für nachhaltiges Planen mit erneuerbaren und ökologisch sinnvollen Technologien. Unser Schwerpunkt in der Projektarbeit liegt bei öffentlichen Bauvorhaben. Wir bedenken dabei den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes. Eine flexible Nutzung von Räumen und die vorausgedachte Umnutzung ganzer Gebäude ist von Anfang an Bestandteil der Planung.
06.12.2017 | Zwei neue KITAs für Greifswald
In der Universitäts- und Hansestadt Greifswald entstehen zwei typgleiche KITA-Neubauten auf den Grundstücken der beiden bestehenden KITAs Samuil Marschak (Schönwalde II) und Zwergenland (Ostseeviertel).
24.11.2017 | Impulsvortrag Passivhauskomponenten
Die letzten Meter sind entscheidend. Ein 2-Liter-Haus ist unwirtschaftlich gegenüber einem Passivhaus. (Darst.: matrix)
Auf Einladung der Klimaschutzleitstelle der Hansestadt Rostock präsentierte Claus Sesselmann von matrix architektur auf dem Fachforum "Nachhaltige Energiekonzepte für Gebäude" unseren integrierten Planungsansatz für Niedrigstenergiekonzepte.
28.09.2017 | KITA "Am Wäldchen"
Einweihungsfeier in Toitenwinkel
Heute wurde die KITA am Wäldchen zusammen mit dem KOE als Bauherr, der Stadtmission Rostock als Betreiber, Rostocker Stadtvertretern eingeweiht. Nach anderthalb Jahren Bauzeit bei laufendem Betrieb freuen sich Kinder und Erzieher über eine erstrahlte KITA mit Hort.
14.09.2017 | Durch die Rostocker Heide
Wandertag von matrix 2017
Norddeutsches Wetter mit Regen, Sturm, Blitz und Donner machte unseren diesjährigen Wandertag zu einem beeindruckenden Erlebnis.
12.09.2017 | Richtfest am Schaudepot der Kunsthalle Rostock
OB Roland Methling begrüßt die Gäste zum Richtfest am Schaudepot der Kunsthalle Rostock. Herr Mohns, Bauleiter des Rohbauers bsb hält den Richtspruch.
Weiterlesen: 12.09.2017 | Richtfest am Schaudepot der Kunsthalle Rostock